Durch ein heftiges Gewitte löste am 30. März 2015 ein Blitzschlag einen Großbrand in der Ortschaft Edt in Pollham aus.
Aufgrund der raschen Ausbreitung auf den gesamten Wirtschaftstrakt des landwirtschaftlichen Objektes wurde Alarmstufe III ausgelöst.
Durch den raschen Einsatz von 9 Feuerwehren konnte ein Übergreifen des Brandes auf das Wohnhaus verhindert werden. Starke Sturmböen erschwerten die Löschmaßnahmen.
Die Wasserversorgung wurde von einem Löschwasserbehälter und zwei weiteren Teiche sichergestellt.
Mit Hilfe eines Autokranes musste das gelagerte Heu vom Objekt entfernt und abgeloschen werden.
- Brand aus Sicht von der Dopplmair-Zufahrt
- Löscharbeiten
Im Einsatz standen die Feuerwehren Pollham, St. Thomas, Tegernbach, Grieskirchen, Bad Schallerbach, Michaelnbach, Oberwödling, Schlüßlberg und St. Marienkirchen/P.
Weiters waren die Polizei und das Rote Kreuz, sowie BFKdt Murauer und AFKdt Kronsteiner vor Ort.
Die FF Tegernbach stand von 16:50 bis 00:06 Uhr (31.03.) mit 17 Mann im Einsatz.
Gleich beim Eintreffen wurde mit der Errichtung einer Wasserzubringleitung vom Löschwasserbehälter Kitzberger begonnen.
Weitere Kräfte der FF Tegernbach unterstützten die Löschmaßnahmen beim Brandobjekt. Ein Traktor konnte ebenfalls noch vor den Flammen gerettet werden.
http://www.laumat.at/medienbericht,wirtschaftstrakt-eines-bauernhofes-nach-blitzschlag-in-vollbrand,3691.html
http://www.fotokerschi.at/blog/bauernhof-nach-blitzschlag-im-vollbrand/