Am Donnerstag, 28. September 2017 fand die Abschnittsfunkübung der Gruppe B des Abschnittes Grieskirchen in Tegernbach statt.
Für die 8 teilnehmenden Feuerwehren standen verschiedene Aufgaben am Programm:
– Funkverkehr (Einsatzmeldung, Alarmierungsauftrag, Übermittlung)
– Kartenkunde (Aufsuchen von verschiedenen Standorten und durchgeben der Koordinaten, Berechnen von Strecken einer Zubringerleitung)
– Alarmplan (Arbeiten mit dem eigenen Alarmplan anhand verschiedener Einsatzbeispiele)
Die Übung wurde genauestens von Oberamtswalter für Funkwesen Daniel Hiegelsberger und Kommandant Erwin Auinger mitverfolgt.
An der Funkübung nahmen die Feuerwehren Wallern, Bad Schallerbach, Schnölzenberg, Grieskirchen, Pollham, St. Thomas, Schlüßlberg und Tegernbach mit 43 Funkern teil.
Ein besonderer Dank gilt an E-HAW Norbert Dopplmair und OBI Hubert Greinecker für die Ausarbeitung und Durchführung der Funkübung.