Im September und Oktober fanden insgesamt 9 Übungen (inkl. Grundausbildung) mit Nachbarfeuerwehren statt.
Am 11. Oktober 2019 fand eine Alarmstufe III-Übung der Feuerwehren Pollham und St. Thomas in Aigelsberg, Gemeinde Pollham statt.
Von der FF Tegernbach wurde eine Zubringerleitung errichtet. Ein Atemschutztrupp wurde für die Personenrettung aus dem Stallgebäude eingesetzt.
Insgesamt nahmen 11 Feuerwehren mit 140 Kameraden an der Übung teil.
Am 14. Oktober nahmen wir bei einer realistischen Brandübung in Bad Schallerbach teil.
Unser Atemschutztrupp wurde für den Innenangriff bzw. zur Personenrettung im stark verrauchten Gebäude eingesetzt. Währenddessen wurde von der restlichen Mannschaft eine Zubringerleitung von einem Hydranten aufgebaut.
Bei dieser lehrreichen Übung nahmen die Feuerwehren Bad Schallerbach, Schlüßlberg, Grieskirchen, Wallern und Tegernbach teil.
Eine weitere Brandübung fand am 25. Oktober in der Ortschaft Fürth, Einsatzzone Tegernbach, statt.
Übungsannahme war ein Brandverdacht, gemäß Alarmplan rückten die Feuerwehren Schlüßlberg und Tegernbach zum Übungsort nach Fürth aus.
Ein Atemschutztrupp konnte bei der Erkundung im stark verrauchten Bereich gleich zwei Personen retten. Zur Brandbekämpfung wurde von einem weiteren AS-Trupp vom TLF Schlüßlberg ein C-Rohr vorgenommen. Im Anschluss wurde der betroffene Bereich mittels Hochleistungslüfter rauchfrei gemacht.
Die Löschwasserversorgung wurde von einem hauseigenen Wasserbehälter sichergestellt.
Im Anschluss konnten die Kameraden noch das neue TLFA-B 2000 der Feuerwehr Schlüßlberg besichtigen. Wir bedanken uns für die Teilnahme an dieser Übung.