6 Einsätze – Überflutungen nach Starkregen

Die Gemeinden Schlüßlberg, Bad Schallerbach, Grieskirchen und Michaelnbach wurden am Dienstag, 12. Juni 2012, von einem heftigen Starkregen heimgesucht.

Wie bereits im Jahr 2009 war auch diesmal das Einsatzgebiet der FF Tegernbach sowie der westliche Teil von Bad Schallerbach stark betroffen. Das kleine, normalerweise harmlose Gebersdorfer-Bacherl stieg binnen weniger Minuten rasant und überflutete zahlreiche Häuser.
Bild1 Bild2 Bild6

Die FF Tegernbach wurde um 19:11 Uhr zu einer Überflutung nach Fürth alarmiert. Während der Arbeiten am ersten Einsatzort gingen weitere Alarmierungen für die FF Tegernbach ein. Schwer betroffen war noch das „Bachthal“ in den Ortschaften Aigendorf und Margarethen, wo weitere Auspumparbeiten durchgeführt werden mussten.
Bild9
Gegen 22:00 Uhr waren die Arbeiten im eigenen Einsatzgebiet größtenteils abgewickelt und die FF Tegernbach fuhr weiter zur Unterstützung nach Bad Schallerbach, wo weitere Keller ausgepumpt wurden.
Einsatzende für die FF Tegernbach war am 13. Juni um 01:20 Uhr. Am späten Nachmittag des 13. Juni wurde in Margarethen die Straße gereinigt.
Bild10
In Bad Schallerbach standen 8 Feuerwehren mit 99 Mann im Einsatz und bewältigten insgesamt 25 Einsätze!

Die FF Tegernbach stand an beiden Tagen mit 19 Mann im Einsatz.

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter 2012, Aktuelles veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s