Zum Schutz für Hab und Gut wurden in der Gemeinde Schlüßlberg in den Ortschaften Kochlöffeleck und Fürth zwei Löschwasserbehälter errichtet.
Am Samstag, 24.10.2015 wurden die beiden neu errichteten Behälter mit jeweils 100m³ von sieben Feuerwehren befüllt.
Von der Ortschaft Trattenegg wurde eine Zubringleitung von 1,6 km nach Kochlöffeleck gelegt um den Behälter zu befüllen.
Direkt nach der Übungsnachbesprechung in Schnölzenberg ging es für 6 Feuerwehren nach Fürth weiter.
Dort wurde vom Schlossteich in Parz weg eine 1 km lange B-Leitung, bei einem Höhenunterschied von 55m, nach Fürth gelegt um den zweiten Behälter zu befüllen.
Nach genau zwei Stunden war der Löschwasserbehälter mi 100m³ gefüllt.
Eingesetzte Feuerwehren:
Tegernbach, Schlüßlberg, Schnölzenberg, Grieskirchen, Gallspach, Enzendorf und Sulzbach
Die Kommandanten HBI Erwin Auinger und HBI Johannes Zauner, sowie Bürgermeister Klaus Höllerl bedankten sich bei den Feuerwehren für die Schlagkraft.
http://gr.ooelfv.at/aktuelles/beitrag/zwei-neue-loeschbehaelter-mit-uebung-befuellt/
- Bauhofleiter Hans-Peter Feichtenschlager, Bürgermeister Klaus Höllerl und Kommandant Erwin Auinger