Heißausbildung bei ready4fire in Amstetten

Am Samstag, 01. Oktober 2016 nahmen vier Mitglieder der FF Tegernbach bei einer Heißausbildung (ready4fire) in Amstetten teil. Diese Wärmegewöhnungsanlage (WGA), die mit Festholz befeuert wird, bietet den großen Vorteil die Atemschutzgeräteträger auf die Praxis in einer realen, aber sicheren Umgebung vorzubereiten.

Der Übungstag begann mit einem interessanten Vortrag über Brandbekämpfung und Brandgeschehen bei der Feuerwehr Amstetten. Anschließend gab es für alle Teilnehmer eine Sicherheitsunterweisung.

Gestartet wurde die Ausbildung mit dem „Strahlrohrtraining„. Anhand von Fotos spezieller Brandsituationen sollten die jeweiligen Strahlrohrführer entscheiden welches Sprühbild und welche Durchflusseinstellung am Strahlrohr zu wählen ist. Auch einige Tipps und Tricks im Umgang mit Hohlstrahlrohren konnte man mitnehmen.

Der erste Durchgang in der WGA begann im ersten Container mit einem Hindernisparcour. Bei Null-Sicht konnte sich der Trupp gleich an die hohen Temperaturen gewöhnen. Im zweiten und dritten Container war eine Wohnung nachgebaut. Hier musste eine Person gefunden und ins Freie gebracht werden. Dann ging es weiter in den vierten Container, dem sogenannten Brandraum. Bei starker Wärmestrahlung und Temperaturen bei ca. 400 Grad lernten die Atemschutzträger ihre körperlichen Grenzen kennen.

Nach einer kurzen Pause und dem Flaschen wechseln folgte der nächste Durchgang im Brandcontainer. Diesmal stand die Menschenrettung und in weiterer Folge die Brandbekämpfung mit dem Hohlstrahlrohr als Aufgabe. Im Brandraum war die körperliche Belastung noch stärker, da sich durch das Abgeben von Wasser viel Wasserdampf bildete.

Erschöpft, aber um eine überaus wertvolle Erfahrung reicher, konnten die vier Teilnehmer der FF Tegernbach am frühen Nachmittag dann die Heimreise antreten.
Die FF Tegernbach bedankt sich bei den Trainern von Ready4fire für diesen lehrreichen Ausbildungstag!
Ein weiterer großer Dank gilt den Kameraden der FF Schlüßlberg, die für diesen Tag das Kommandofahrzeug zur Verfügung stellten.

Fotos: ready4fire und A. Auinger

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter 2016, Aktuelles, Allgemein, Ausbildung Aktuelles veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s