Große Einsatzübung auf Pferdehof in Tegernbach

Am Freitag, 31. März 2017 fand in Tegernbach eine Einsatzübung auf einem Pferdehof mit den Feuerwehren der Alarmstufe I und II statt.

Das Hackschnitzellager und die angebaute Maschinenhalle standen in Brand, mehrere Personen galten als vermisst. Sofort musste beim Eintreffen vom Einsatzleiter, Kommandant Erwin Auinger, Alarmstufe II ausgelöst werden.
Eine umfassende Brandbekämpfung rund um das Objekt wurde durchgeführt. Insgesamt 7 Atemschutztrupps mussten eingesetzt werden, um die vermissten Personen in der verrauchten Maschinenhalle zu retten.

Die Drehleiter wurde anfangs zur Brandbekämpfung mit dem Wasserwerfer eingesetzt. Nachdem aber klar wurde, dass sich auch im Dachbereich Personen befinden, wurde die Drehleiter umpositioniert und zur Menschenrettung verwendet.

Die Wasserversorgung wurde über zwei Löschwasserleitungen vom hauseigenen Wasserbehälter (150m³) und von einem weiteren Löschwasserbehälter, welcher 400m entfernt war, sichergestellt.

Bei der Übungsnachbesprechung wurden vom Übungsleiter Andreas Auinger noch einige Punkte besprochen. Kommandant und Einsatzleiter Erwin Auinger bedankte sich bei allen Übungsbeteiligten. Auch Bürgermeister Klaus Höllerl machte sich ein Bild von der Großübung und bedankte sich für den Einsatz der Feuerwehren. Abschließend erklärte der Hofbesitzer, rund 50 Pferde sind aktuell eingestellt, noch den richtigen Umgang mit Pferde und das Öffnen der Boxen.

Eingesetzt waren 82 Einsatzkräfte mit 11 Fahrzeugen der Feuerwehren Tegernbach (21 Kräfte), Schlüßlberg, Schnölzenberg, Bad Schallerbach, Grieskirchen, Pollham und Wallern.

Bericht und Bilder BfkdoGR

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter 2017, Aktuelles, Allgemein, Ausbildung Aktuelles veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s