Seit Mitte März wurden alle 19 Atemschutzträger auf die neuen Atemschutzgeräte MSA-M1 geschult. Neben der Teilnahme an der Atemschutzleistungsprüfung und der Abhaltung des jährlichen Atemschutzleistungstestes wurden weitere Schulungsabende in Kleingruppen durchgeführt.
Einige Eckdaten zum neuen Atemschutzgerät:
– Umstellung auf Einflaschensystem 300bar ersparrt Gewicht und ermöglicht mehr Bewegungfreiheit
– Verwendung einer Helm-Masken-Kombination MSA G1 (ermöglicht eine problemlose und schnelle Befestigung am Helm ohne Belastung und Druckpunkte im Gesicht)
– integrierter Halte- und Rettungsgurt alphaBELTpro für mehr Sicherheit
– modernste Kommunikation mit der C1 Maskenfunk-Sprechgarnitur
– externer Totmannwarner (Bewegungslosmelder) MSA motionSCOUT K-T-R
– das nachleuchtende mechanische Manometer zeigt den Druck auch bei leerer Batterie an
Herausragende HYGIENE / Verbesserte ERGONOMIE / Höchste SICHERHEITSSTANDARDS
Das Atemschutzgerät M1 das fortschrittlichste, ergonomischste und flexibelste Pressluftatmersystem auf dem Markt. Es wurde in enger Zusammenarbeit mit Feuerwehrleuten konzipiert und entwickelt. Diese völlig neu entwickelte Pressluftatmer-Plattform verfügt über diverse innovative und individuell anpassbare Funktionen zur Verbesserung von Hygiene und Komfort.