Am Freitag, 08. Juli 2016 nahm die Bewerbsgruppe Tegernbach beim Landesbewerb in Frankenburg teil.
In Bronze konnten leider die Trainingsleistungen nicht umgesetzt werden. Bis zum Verteiler lief es nahezu perfekt. Eine Zeit bei ca. 40 Sek. wäre da möglich gewesen, doch leider passierte dem 2. Rohr ein großes Missgeschick bei der C-Schlauchübergabe. Dadurch kam es zu einer Verzögerung und die Zeit stoppte erst bei 50 Sekunden, leider auch mit 20 Fehlerpunkte.
So war die Hoffnung auf den Podestplatz in der Bezirkswertung leider schon dahin.
Der Bronzelauf wurde schnell abgehackt. Da wo Menschen arbeiten, können Fehler passieren. Die Konzentration der Gruppe richtete sich gleich auf Silber.
In Silber setzte sich die Bewerbsgruppe einen fehlerfreien Lauf als Ziel. Trotz eines Auingerbrüder-Kupplungspaares konnte ein solider Löschangriff hingelegt werden und das fehlerfrei.
Somit konnte man sich in Silber über den hervorragenden 4. Rang in der Wertung „Silber-Gemischt“ freuen. In diese Wertung kommt man sobald Mitglieder einer anderen Feuerwehr mitlaufen. Ein Kamerad aus Gallspach konnte mit der Bewerbsgruppe Tegernbach das Leistungsabzeichen in Silber erwerben.
Leider rutschte die Teganbecka Gruppe in der Bezirkswertung auf den 5. Rang zurück.
Motiviert freut sich die Bewerbsgruppe schon auf den Nassbewerb in Tolleterau.
Für das Gruppenfoto wurde das LFB der FF Schlüßlberg ausgeliehen. 🙂