Am Dienstag, 10. April 2018 wurden um 03:12 Uhr die Feuerwehren Schlüßlberg, Schnölzenberg und Tegernbach zum Brand eines Sportwettenlokals in der Ortschaft Kehrbach alarmiert.
Beim Eintreffen der Feuerwehren wurde eine starke Rauchentwicklung aus dem Dach des Gebäudes und in den Räumen des Sportwettenlokals wahrgenommen. Sofort alarmierte Einsatzleiter Ch. Schwung die FF Grieskirchen mit der Drehleiter und Tanklöschfahrzeug nach.
Über eine Schiebeleiter konnte sich der Atemschutztrupp durch Einschlagen eines Fensters einen Zugang in das Objekt schaffen, um zur Brandbekämpfung vordringen zu können. Gleich zwei Atemschutztrupps der Feuerwehren Schlüßlberg und Tegernbach gingen mit jeweils einem C-Hohlstrahlrohr vor. Mit Hilfe der Wärmebildkamera konnten mehrere Glutnester lokalisiert und abgelöscht werden.
Parallel zur Brandbekämpfung im Lokal wurden zwei Atemschutztrupps, davon einer über die Drehleiter, zur Erkundung am Dach eingesetzt. Durch die Lüftung breitete sich der Brand an einer Stelle auf das Dach aus. Mit einem weiteren C-Rohr wurde die Brandbekämpfung am Dach vorgenommen. Zur Kontrolle der weiteren Brandausbreitung musste das Dach an mehreren Stellen geöffnet werden.
Für die Wasserversorgung des Tanklöschfahrzeuges wurde eine Zubringerleitung von einem nahe gelegenen Bach errichtet. Eine weitere B-Leitung von einem Hydranten versorgte die Drehleiter mit Löschwasser.
Der umfangreiche Einsatz durch fünf Atemschutztrupps mit drei C-Rohren zeigte seine Wirkung und der Brand konnte rasch bekämpft werden.
Über die Brandursache wird noch ermittelt.
Im Einsatz standen die Feuerwehren Schlüßlberg, Schnölzenberg, Tegernbach und Grieskirchen mit 9 Fahrzeugen und ca. 55 Einsatzkräften, sowie die Polizei und das Rote Kreuz Grieskirchen.