Großbrand in Wallern

Am Montag, 28. Mai 2018 wurden um 19:22 Uhr die Feuerwehren der Alarmstufe 1 und 2 zum Brand eines landwirtschaftlichen Objektes in der Ortschaft Uttenthal, Gemeinde Wallern an der Trattnach alarmiert. Bereits beim Eintreffen stand die Hälfte des Wirtschaftstraktes in Vollbrand.

Unverzüglich wurde Alarmstufe 3 ausgelöst. Als Erstmaßnahme musste das Übergreifen des Brandes auf das Wohngebäude verhindert werden.
Durch den umfassenden Löschangriff mit jeweils zwei Strahlrohren an der Nord-, West-, Süd- und Hofseite konnte der Brand um etwa 20:30 Uhr unter Kontrolle gebracht werden. Die Löschmaßnahmen wurden durch die Teleskopmastbühne der Feuerwehr Wels unterstützt. Zwei Naturteiche, jeweils 50m vom Brandobjekt entfernt, dienten als Löschwasserversorgung.

Erst nach Mitternacht konnten die umliegenden Feuerwehren wieder einrücken.
Im Einsatz standen 15 Feuerwehren aus den Bezirken Grieskirchen, Eferding, Wels-Land und Wels-Stadt.

Die FF Tegernbach wurde für die Wasserversorgung des TLF Schlüßlberg eingesetzt. Ein Atemschutztrupp unterstützte die Löschmaßnahmen. Weiters wurde auf der Nordseite ein Aussenangriff vorgenommen.
Bis 01:00 Uhr standen 13 Kräfte (+3 Reserve) der FF Tegernbach im Einsatz.

laumat.at
FotoKerschi
Feuerwehr Wallern

Fotos: (c) HBI Andreas Auinger

 

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter 2018, Aktuelles, Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.