Mit dem Ankauf eines Rechners bei CTK Computer und Telekomm und einer Motorsäge bei der Lagerhaus-Fachwerkstätte in Grieskirchen unterstützt auch die Feuerwehr Tegernbach die regionale Wirtschaft im Zuge der Aktion 1.220€ des Oö. Landes-Feuerwehrverband.
Die Wirtschaft ist ein wichtiger Partner für alle Feuerwehren. Mit der finanziellen
Unterstützung bei Veranstaltungen und Sammlungen wird den Feuerwehren diverse Anschaffungen zu bewältigen, wesentlich erleichtert. Gerade in dieser wirtschaftlich schwierigen Zeit ist es wichtig, dass auch wir Feuerwehren die regionalen Unternehmen unterstützen.
Für CTK Geschäftsführer Thomas Karer, selbst seit zwei Jahren aktives Feuerwehrmitglied in Tegernbach, ist es eine Selbstverständlichkeit die Feuerwehr auch jedes Jahr als Sponsor beim Weinfest zu unterstützen. Der angekaufte Rechner inklusive dem Zubehör wird für das neu installierte Einsatzinformationssystem verwendet.
Ein weiterer, wichtiger Ankauf wurde mit der Ersatzbeschaffung der Motorsäge (Stihl MS 261 C-M) bei der Lagerhaus-Fachwerkstätte Grieskirchen getätigt.
Mehr Informationen zur Aktion 1.220€: https://www.ooelfv.at/aktuelles/news/beitrag/aktion-1220-eur-die-ooe-feuerwehren-fuer-die-regionale-wirtschaft/
Neues Einsatzinformationssystem installiert
Wo brennt’s?
Wie fahrn ma da hin?
Wo ist die nächste Wasserentnahmestelle?
… Fragen bei jeder Alarmierung, die jetzt der Vergangenheit angehören!
Mit der grafischen Einsatzdarstellung Alarm-Info-Center in Verbindung mit der Online-Wasserkarte von wasserkarte.info werden nach Alarmierung alle wichtigen Einsatzdaten auf einem Monitor angezeigt und auf Papier ausgedruckt. Ein wesentlicher Vorteil des Systems ist, dass nun eine Karte mit der Fahrtroutevom Feuerwehrhaus zum Einsatzort auf dem Bildschirm zu sehen ist.
Erwähnenswert sei, dass AIC (entwickelt von Mitgliedern der Feuerwehr der Stadt Marchtrenk) und wasserkarte.info kostenlos für Feuerwehren zur Verfügung gestellt wird.
Die unkomplizierte Installation wurde durch Mitglieder der FF Tegernbach abgewickelt.